In meinem WEEKLY UPDATE findest Du jeden Sonntag um 17:00 Uhr wertvolle Tipps und Informationen aus dem Bereich des Zeit- und Selbstmanagement. gelesenHast Du Dir jemals gewünscht, dass der Tag mehr als 24 Stunden hat? Dass Du die Zeit anhalten oder zumindest verlangsamen kannst, um all Deine Aufgaben zu erledigen, ohne dass sich Deine To-do-Liste wie ein endloser Marathon anfühlt? Du bist nicht allein mit diesem Wunsch. Die schlechte Nachricht: Die Zeit vergeht wie im Flug. Doch hier kommt die gute Nachricht: Du bist der Pilot. Diese Metapher aus Kevin Kruses Buch „15 Secrets Successful People Know About Time Management“ eröffnet eine neue Perspektive. Stell Dir vor, die 24 Stunden jeden Tages sind Dein Flugzeug. Du sitzt im Cockpit. Du entscheidest, wohin die Reise geht, welche Route Du nimmst und wie schnell Du fliegst. Doch wie kann man ein guter Pilot sein, in einer Welt, in der die Turbulenzen des Alltags oft überwältigend scheinen? Hier sind ein paar Tipps, die Dir helfen, die Kontrolle zu übernehmen:
Indem Du lernst, Dein Flugzeug effektiv zu steuern, wirst Du merken, dass Du mehr aus Deinen Tagen herausholen kannst, ohne dass sie an Dir vorbeifliegen. Du kannst die Zeit nicht anhalten, aber Du kannst bestimmen, wie Du sie nutzt. Quelle: 15 Secrets Successful People Know About Time Management gedachtHast Du Dich jemals gefragt, warum manche Menschen in bestimmten Umgebungen aufblühen, während sie anderswo scheitern? Es liegt oft an der Umgebung. Wie ein Eisbär, der in der Arktis in seinem Element ist, aber in der Wüste kläglich scheitern würde, sind auch wir Menschen Produkte unserer Umwelt. Stell Dir vor, Du bist eine Führungskraft und möchtest das leistungsstärkste Team zusammenstellen. Du bist beeindruckt von einem Top-Performer“ eines Konkurrenten. Dieser Mitarbeiter scheint alles zu haben – Intelligenz, Antrieb, Erfolge. Also entscheidest Du Dich, ihn abzuwerben. Aber was passiert, wenn er zu Dir kommt? Plötzlich sind die Ergebnisse nicht mehr die gleichen. Was ist schiefgelaufen? Die Wahrheit ist, dass die Leistung eines Menschen nicht ausschließlich ein Produkt seiner persönlichen Fähigkeiten ist, sondern oft stark von der Umgebung abhängt, in der er sich befindet. Ein kreativer Kopf könnte in einer offenen, innovativen Firmenkultur blühen, aber in einer streng hierarchischen und regelbasierten Umgebung verkümmern. Das Gleiche gilt umgekehrt. Das bedeutet für Dich, dass Du, wenn Du jemanden einstellst, nicht nur dessen Fähigkeiten und Erfahrungen betrachten solltest, sondern auch, wie gut diese Person in die spezifische Kultur und Struktur Deines Unternehmens passt. Ein „Superstar“, der in einem wettbewerbsorientierten, aggressiven Umfeld erfolgreich war, könnte in einem kooperativen, teamorientierten Rahmen weniger erfolgreich sein. Diese Erkenntnis sollte Dich auch dazu anregen, Deine eigene Rolle in verschiedenen Umgebungen zu reflektieren. Vielleicht bist Du in Deinem jetzigen Job nicht so erfolgreich, wie Du es sein könntest, weil die Umgebung nicht zu Deinen Stärken passt. Oder vielleicht hast Du das Gefühl, nicht genug zu erreichen, weil Du nicht in der richtigen Umgebung bist, um Dein wahres Potenzial zu entfalten. geschriebenErfahre jetzt, wie Du den kaum bekannten Lindy-Effekt dazu nutzen kannst, Dein Leben zu optimieren und erfolgreicher zu sein. Der Lindy-Effekt: Weshalb Du nicht jedem Trend hinterherlaufen solltestWir sind uns Folgendes gewohnt: Je länger etwas schon existiert, desto kürzer ist die restliche Lebensdauer. Eine 70-jährige Seniorin hat – rein statistisch gesehen – weniger Lebensjahre vor sich als ein fünfjähriges Kind. Es gibt jedoch Dinge, bei denen ist das umgekehrt: Je länger sie schon existieren, desto länger werden sie – statistisch gesehen – noch weiterexistieren. Um diese Dinge geht es in diesem Artikel. Und Du lernst, wie Du das zu Deinem Vorteil nutzen kannst. |
Werde produktiver, finde Inspiration und denke kritisch – mit wöchentlichen Einblicken, Zitaten und Empfehlungen – direkt in Deinem Posteingang.
In meinem WEEKLY UPDATE findest Du jeden Sonntag um 17:00 Uhr wertvolle Tipps und Informationen aus dem Bereich des Zeit- und Selbstmanagement. gelesen Es ist schon seltsam, wie wir manche junge Menschen aufs Leben vorbereiten. Wir polstern ihre Umgebung mit „sicheren Räumen“ und geben Triggerwarnungen, in der gut gemeinten Absicht, niemanden zu verletzen. Aber wie Gref Lukianoff und Jonathan Haidt fragen: „Was tun wir unseren Jugendlichen an, wenn wir sie unterstützen, eine besonders dünne...
In meinem WEEKLY UPDATE findest Du jeden Sonntag um 17:00 Uhr wertvolle Tipps und Informationen aus dem Bereich des Zeit- und Selbstmanagement. gelesen Kennst Du das? Dein Gehalt steigt, vielleicht bekommst Du eine Bonuszahlung oder ein paar unerwartete Einnahmen – und plötzlich scheint das Geld genauso schnell wieder zu verschwinden, wie es gekommen ist. Neue Schuhe, ein besseres Auto, ein schickerer Kaffee am Morgen. Alles fühlt sich notwendig an. Warst Du vorher etwa unterversorgt? Der...
In meinem WEEKLY UPDATE findest Du jeden Sonntag um 17:00 Uhr wertvolle Tipps und Informationen aus dem Bereich des Zeit- und Selbstmanagement. gelesen Kennst Du das Gefühl, den ganzen Tag beschäftigt zu sein, aber am Ende nicht wirklich etwas geschafft zu haben? Du hast E-Mails beantwortet, an einem Projekt gearbeitet, abends ein wenig in einem Buch gelesen; alles in einem Zustand, der weder voll fokussiert noch voll entspannt war. Willkommen im „anxious middle“, wie es der Social...