WEEKLY UPDATE #134: ​Was bedeutet Effektivität?​


In meinem WEEKLY UPDATE findest Du jeden Sonntag um 17:00 Uhr wertvolle Tipps und Informationen aus dem Bereich des Zeit- und Selbstmanagement.


gelesen

Ein Zitat aus Tim Ferriss’ Buch „Tools der Titanen“:

In jeder Situation im Leben hat man nur drei Möglichkeiten: Du kannst die Situation ändern, Du kannst sie akzeptieren, oder Du kannst sie verlassen. Keine gute Option ist es, herumzusitzen und sich zu wünschen, man würde es ändern, es aber nicht tun; zu wünschen, man würde es verlassen, es aber nicht tun; und es nicht zu akzeptieren. Es ist dieser Kampf, diese Ablehnung, die für den größten Teil unseres Elends verantwortlich ist.

Hier liegt der Schlüssel zum Verständnis unserer eigenen Unzufriedenheit. Es ist nicht die Situation selbst, die uns quält, sondern unsere Reaktion darauf. Unsere Unfähigkeit, eine Entscheidung zu treffen – zu ändern, zu akzeptieren oder zu verlassen – bindet uns an einen Zustand des Leidens.

Quelle: Tools der Titanen


gedacht

Die beiden Söhne einer Person, die mir nahe steht, leben nahezu komplett in „ihrer“ virtuellen Welt (Roblox, Brawl Stars, Minecraft & Co). Nach draußen zu gehen und die Realität zu erkundigen? Kommt für sie nicht infrage. Und nachdem ich in den vergangenen Tagen zahlreiche Artikel (insbesondere auf US-Websites) las, die mir zeigten, dass dies keine Einzelfälle sind, kamen mir die folgenden Gedanken.

Wenn Du heute aus dem Fenster schaust, was siehst Du? Einen Himmel, an welchem nicht immer die Sonne scheint, Straßen, die nicht immer zum Ziel führen, und ein Leben, das nicht immer nach Plan verläuft. Das ist die Realität – ein unperfektes, oft raues, doch wunderbar dynamisches Spektrum an Erfahrungen.

Auf dem Smartphone locken künstliche Welten, die uns das versprechen, was die Wirklichkeit oft schuldig bleibt: Kontrolle, Sicherheit und Komfort. In diesen personalisierten Welten herrscht das süße Gift der Bequemlichkeit, die sofortige Befriedigung aller Wünsche. Aber um welchen Preis?

Ja, das Leben kann wie Schmirgelpapier sein, es schleift uns ab, aber es formt uns auch. Es zwingt uns, Geduld zu haben, zu verhandeln, und lehrt uns, unseren Kampf- oder Fluchtinstinkt zu verstehen und zu beherrschen.

In der digitalen Welt passiert alles auf Knopfdruck. Dort sind wir Götter in unseren eigenen Reichen, mit einer Allmacht, die grenzenlos scheint.

Ja, in der realen Welt gibt es Herausforderungen und Risiken. Und doch, ist es nicht genau das, was uns lebendig fühlen lässt? Die Unannehmlichkeiten, das Balancieren auf dem dünnen Grat unserer Komfortzone, das Aushandeln mit der Welt – das alles schärft unseren Geist und stählt unseren Willen.


geschrieben

Du denkst, Effektivität und Effizienz seien das Gleiche? Da täuschst Du Dich! Hier erfährst Du, was Effektivität bedeutet.

Was bedeutet Effektivität?

Verwendest auch Du die beiden Begriffe Effektivität und Effizienz gleichwertig als Synonyme?

Falls Du tatsächlich auch zu den Menschen gehörst, für die beide Worte die gleiche Bedeutung haben, wird sich das Lesen dieses Artikels lohnen. Du lernst, was die Definition von Effektivität ist, worin der Unterschied zur Effizienz liegt und welcher der beiden Begriffe wichtiger ist.

Und ganz nebenbei erhältst Du viele Produktivitätstipps.


Zwischen den Zeilen

Vieles von dem, was ich in meinem kostenlosen wöchentlichen Newsletter teile, findet „zwischen den Zeilen" statt; nicht nur in den offensichtlichen Aussagen, sondern im Nachdenken, Reflektieren und Weiterdenken. In Zitaten, die hängen bleiben. In Gesprächen, die nachklingen. In Gedanken, die auftauchen und im Kopf bleiben. Auch der Slogan bringt das auf den Punkt: „Neue Perspektiven für Menschen mit Zielen.“ Denn darum geht’s mir Woche für Woche: Impulse geben. Denkanstöße liefern. Mut machen, anders zu denken und neue Wege zu gehen.

Read more from Zwischen den Zeilen

Andreas Hobi Neue Perspektivenfür Menschen mit Zielen Diese Ausgabe im Browser lesen Dieser Newsletter heißt neu „Zwischen den Zeilen“, denn vieles von dem, was ich hier teile, findet dort statt; nicht nur in den offensichtlichen Aussagen, sondern im Nachdenken, Reflektieren und Weiterdenken. In Zitaten, die hängen bleiben. In Gesprächen, die nachklingen. In Gedanken, die auftauchen und im Kopf bleiben. Auch der überarbeitete Slogan bringt das auf den Punkt: „Neue Perspektiven für Menschen...

In meinem WEEKLY UPDATE findest Du jeden Sonntag um 17:00 Uhr wertvolle Tipps und Informationen aus dem Bereich des Zeit- und Selbstmanagement. gelesen „Ich habe keine Zeit.“ Diesen Satz hört man oft. Du sagst ihn vermutlich sogar selbst, fast automatisch, wie ein Reflex. Die Olympialäuferin Alexi Pappas meint dazu: „Ich habe nicht genug Zeit“ ist kein hilfreicher Satz, wenn es um etwas geht, das mit Deinem Traum zu tun hat. Es ist in Ordnung, sich aktiv dafür zu entscheiden, etwas zu tun...

In meinem WEEKLY UPDATE findest Du jeden Sonntag um 17:00 Uhr wertvolle Tipps und Informationen aus dem Bereich des Zeit- und Selbstmanagement. gelesen Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen dem Planen und dem Tun, zwischen dem Nachdenken über den Berg und dem ersten Schritt in Richtung Gipfel. Der Programmierer und Autor Loopy bringt diesen Unterschied auf herrlich radikale Weise auf den Punkt: Dinge, die nicht das Tun der Sache sind: - Sich auf die Sache vorbereiten ist nicht das...